Die Grundausstattung hast du schon längst zu Haus doch du brauchst noch ein wenig Abwechslung? Dann schau dir doch mal diese Empfehlungen an!
*Werbung/Werbelink
Wenn die Basisausstattung steht, sollte man sich überlegen ob eine Hantelbank* nicht die nächste Anschaffung sein sollte. Allerdings benötigt man hierfür schon reichlich Platz zu Haus. Solche Multifunktionsbänke* eignen sich aber auch für eine Vielzahl von Übungen, die man sonst nur im Fitnessstudio machen könnte.
Mit einer Klimmzugstange* können gleich mehrere Muskelgruppen trainiert werden. Mit den klassischen Klimmzügen, die zu den Grundübungen gehören und in keinem Trainingsplan fehlen sollten, kann fast der gesamte Rücken (Latissimus Dorsi und Trapetzius) trainiert werden und der Bizeps. Durch verschiedene Griffweiten wird der Fokus mehr auf den Rücken (weiter Obergriff) oder mehr auf den Bizeps (enger Untergriff) gelegt.
Mit einer guten Klimmzugstange* kann man aber auch toll den Bauch, mit
Bein- und Knieheben, oder den Trizeps, mit Push-Ups, trainieren
Eine Langhantel* ist, neben den Kurzhanteln, eine tolle Erweiterung für dein Home-Gym. Mit einer Langhantel kannst du ordentlich Kraft und Muskelmasse aufbauen. Übungen wie Kreuzheben, Kniebeuge, Schulterdrücken, MilitaryPress oder auch Langhantelrudern eignen sich hierfür besonders gut. Aber Achtung - eine korrekte Übungsausführung ist bei hohen Gewichten ein Muss!
Ein Power-Rack* wäre eine passende Option hierzu.
Crosstrainer* ermöglichen ein gelenkschonendes und ausdauerorientiertes Ganzkörpertraining. Im Vergleich zum Joggen, stehen die Füße beim Crosstrainer* fest auf den Trittbrettern, so dass keine Aufprallenergie wie beim Laufen entsteht, welche die Gelenke von untrainierten Menschen übermäßig beanspruchen könnte. Mit einem guten Trainingsplan wird das komplette Herz-Kreislauf-System trainiert: der Herzmuskel, die Gefäße, die Blutfließeigenschaften als auch die allgemeine Sauerstoffaufnahme. Außerdem wird der Kalorienverbrauch und Fettstoffwechsel angekurbelt.
Da der gesamte Körper in Bewegung ist, bietet das Training auf dem Crosstrainer* einen zusätzlichen Trainingsbonus für die Muskulatur, Wirbelsäule, Gelenke und Knochenbau.
Auch Rudergeräte*ermöglichen ein sehr gelenkschonendes und ausdauerorientiertes Ganzkörpertraining. Im Unterschied zum Laufen werden die Kniegelenke deutlich weniger durch das Körpergewicht belastet, weil der Körper von einem Rudersitz getragen wird. Da anders als beim Rad- oder Laufbandtraining stärker die Rumpf-, Oberkörper- und Armmuskulatur trainiert wird, eignet sich das Rudergerät* auch sehr gut für ein präventives Rückentraining oder zur allgemeinen Erhöhung der Muskelkraft.